4. April 2025

Strahlend weißes Lächeln: Alles über das Bleaching der Zähne

Ein schönes, weißes Lächeln gilt als Symbol für Gesundheit und Attraktivität. Doch mit der Zeit können sich die Zähne durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin verfärben. Wer wieder zu einem strahlenden Weiß zurückkehren möchte, setzt auf Bleaching – eine beliebte Methode zur Zahnaufhellung. Doch wie oft sollte man es machen? Was kostet es? Und wie sieht das Ergebnis vorher und nachher aus?

Beim Bleaching werden Verfärbungen auf den Zähnen mit Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid entfernt. Diese Wirkstoffe dringen in den Zahnschmelz ein und lösen dunkle Pigmente auf. Es gibt verschiedene Methoden, darunter:

  1. Professionelles Bleaching beim Zahnarzt
    • Effektivste und sicherste Methode
    • Anwendung von hochkonzentrierten Bleichmitteln
    • Oft mit UV-Licht oder Laser zur Verstärkung der Wirkung
  2. Home-Bleaching mit Zahnschienen
    • Individuell angepasste Schienen mit Bleaching-Gel
    • Anwendung über mehrere Tage oder Wochen
  3. Bleaching-Produkte für Zuhause (Zahncremes, Strips, Stifte)
    • Geringere Wirkung, aber günstiger
    • Langfristige Anwendung nötig

Die Häufigkeit hängt von der Methode und der Zahngesundheit ab:

  • Professionelles Bleaching: Alle 1–2 Jahre, um die gewünschte Helligkeit zu erhalten.
  • Home-Bleaching mit Schienen: Alle 6–12 Monate, je nach Bedarf.
  • Aufhellende Zahncremes & Strips: Können regelmäßig verwendet werden, ersetzen aber kein richtiges Bleaching.

⚠️ Zu häufiges Bleaching kann den Zahnschmelz schwächen und zu Empfindlichkeit führen. Deshalb sollte immer ein Zahnarzt beraten.

Wie lange dauert ein Bleaching?

  • Beim Zahnarzt: 60–90 Minuten pro Sitzung
  • Home-Bleaching: 1–2 Wochen mit täglicher Anwendung
  • Strips & Zahncremes: Mehrere Wochen für sichtbare Ergebnisse

Das Ergebnis hält je nach Zahnpflege und Ernährungsgewohnheiten zwischen 6 Monaten und 3 Jahren.

Die Preise variieren je nach Methode:

💎 Professionelles Bleaching: 200–800 €
🏠 Home-Bleaching mit Schienen: 150–400 €
🦷 Strips & Whitening-Produkte: 10–50 €

Die Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten, da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt.

 Vorher:

  • Gelbliche oder dunkle Verfärbungen
  • Matte oder stumpf aussehende Zähne

 Nachher:

  • Sichtbar weißere und strahlendere Zähne
  • Frischeres und gesünderes Lächeln

Der Effekt kann beeindruckend sein, doch für ein langanhaltendes Ergebnis sollte man auf zahnschonende Ernährung achten und färbende Getränke in Maßen genießen.

Bleaching kann die Zähne deutlich aufhellen und für ein frisches, gesundes Lächeln sorgen. Wer jedoch zu oft oder unprofessionell bleacht, riskiert Zahnschäden. Eine fachgerechte Beratung beim Zahnarzt ist deshalb immer ratsam. Mit der richtigen Methode und Pflege kann man sich jedoch langfristig über weiße Zähne freuen!