4. April 2025

Smoothie oder Entsafter – Was ist gesünder?

Frische Säfte und Smoothies sind beliebte Getränke für eine Extraportion Vitamine und Nährstoffe. Doch was ist besser – der selbstgemachte Smoothie oder doch frisch gepresster Saft aus dem Entsafter? Welche Methode liefert mehr Vitamine, und wie viel davon ist eigentlich gesund?

Smoothie
Ein Smoothie wird im Mixer zubereitet. Die ganze Frucht oder das Gemüse – inklusive Schale, Fruchtfleisch und Ballaststoffen – wird zerkleinert, sodass eine cremige Konsistenz entsteht. Man kann zusätzlich Nüsse, Samen, Joghurt oder Proteinpulver hinzufügen.

Entsafter (Frisch gepresster Saft)
Beim Entsaften werden die festen Bestandteile wie Fruchtfleisch und Schale entfernt, sodass nur der reine Saft übrig bleibt. Dadurch enthält der Saft keine Ballaststoffe, aber eine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen.

Frisch gepresster Saft hat eine höhere Nährstoffkonzentration, da das Volumen der Flüssigkeit größer ist. Man kann mehr Obst und Gemüse in einem Glas Saft unterbringen als in einem Smoothie.

Smoothies enthalten Ballaststoffe, die wichtig für die Verdauung sind, den Blutzucker stabilisieren und länger sättigen. Da die gesamte Frucht verarbeitet wird, gehen weniger Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe verloren.

Beim Entsaften gehen Ballaststoffe und einige hitze- oder luftempfindliche Vitamine verloren, besonders wenn der Entsafter mit hoher Geschwindigkeit arbeitet.

Wie viel ist gesund?

 Smoothies:

  • 1 Glas (ca. 250–300 ml) pro Tag ist eine gute Ergänzung zur Ernährung.
  • Zu viele Smoothies mit viel Fruchtzucker können den Blutzucker erhöhen.
  • Gemüseanteil sollte hoch sein, um Zucker zu reduzieren.

 Frisch gepresster Saft:

  • 1 kleines Glas (ca. 150–200 ml) pro Tag reicht aus.
  • Reiner Fruchtsaft enthält viel Zucker, daher besser mit Gemüse mischen.
  • Kann als schnelle Vitaminquelle nützlich sein, sättigt aber nicht lange.

Welche Methode ist besser?

Smoothies sind ideal für eine ausgewogene Ernährung, da sie Ballaststoffe enthalten, lange sättigen und den Blutzuckerspiegel stabiler halten.
Säfte sind gut, wenn man eine schnelle Vitaminzufuhr möchte, aber sie enthalten weniger Ballaststoffe und mehr natürlichen Zucker.

Wer Wert auf Sättigung und eine vollwertige Nährstoffaufnahme legt, ist mit einem Smoothie besser beraten. Wer gezielt Mikronährstoffe aufnehmen möchte, kann gelegentlich auf frisch gepresste Säfte setzen – besonders in Kombination mit Gemüse.