Marco Schreyl – Stimme, Präsenz und Persönlichkeit
Marco Schreyl zählt seit vielen Jahren zu den bekanntesten Moderatoren Deutschlands. Ob im Fernsehen, im Radio oder bei großen Live-Events – seine ruhige, aufmerksame Art und sein professionelles Auftreten haben ihm einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft gesichert.
Geboren wurde Marco Schreyl am 1. Januar 1974 in Erfurt. Nach seinem Studium begann er seine journalistische Laufbahn beim Radio und wechselte später ins Fernsehen. Erste Erfahrungen sammelte er beim MDR und beim ZDF, wo er unter anderem Nachrichten, Sportübertragungen und Magazine moderierte. Dort fiel er bereits durch seine natürliche Präsenz und sprachliche Klarheit auf.
Seine große Bekanntheit erlangte er durch seine langjährige Arbeit bei einem großen Privatsender, wo er Castingshows wie „Deutschland sucht den Superstar“ und „Das Supertalent“ moderierte. Mit seiner souveränen, gleichzeitig aber auch nahbaren Art wurde er zu einem vertrauten Gesicht für ein Millionenpublikum. Daneben übernahm er auch Sportmoderationen und war fester Bestandteil von Sondersendungen und Preisverleihungen.
Doch Marco Schreyl ist weit mehr als nur ein Fernsehmoderator. Im Hörfunk hat er sich ebenfalls einen Namen gemacht. Viele Jahre war er regelmäßig in Radiosendungen zu hören – mal unterhaltsam, mal nachdenklich, aber immer mit einem Gespür für das, was Menschen bewegt.
2023 machte er öffentlich, was privat längst Teil seines Lebens war: In seiner Autobiografie sprach er erstmals offen über seine Homosexualität und über die Zeit, in der er sich selbst gegenüber Klarheit gewann. Der Moment, in dem er sich seiner Familie anvertraute, war für ihn ein persönlicher Wendepunkt – begleitet von der Erkenntnis, dass wahre Nähe oft mit Offenheit beginnt. Die Reaktion seiner Eltern war geprägt von Unterstützung und Liebe, was ihm half, diesen Schritt mit innerer Ruhe zu gehen.
In seinem Buch spricht er nicht nur über seine Partnerschaft, sondern auch über familiäre Erfahrungen wie die Krankheit und den Verlust seiner Mutter. Diese Themen zeigt er ohne Pathos, aber mit spürbarer Tiefe und Dankbarkeit.
Marco Schreyl steht heute für eine Haltung, die Authentizität vor Image stellt. Seine Karriere beweist, dass Professionalität und Persönlichkeit sich nicht ausschließen. Seine Geschichte wiederum zeigt, dass es Mut braucht, um sich zu zeigen – aber dass dieser Mut oft mit neuer Freiheit belohnt wird.