Fast pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es hier noch einige Anregungen für selbstgebackene Weihnachtskekse
Backen mit den Kindern- Entspannung und doch eine Herausforderung 🙂
1. Weihnachtsplätzchen (Ausstechplätzchen)
Zutaten (für ca. 50 Stück):
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Butter (kalt)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Lebensmittelfarbe, Zuckerguss, oder Streusel zum Verzieren (optional)
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben.
- Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen. Plätzchen in gewünschten Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 8-10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
- Nach dem Auskühlen nach Belieben verzieren.
2. Lebkuchen
Zutaten (für ca. 20 Stück):
- 250 g Honig
- 100 g Zucker
- 50 g Butter
- 500 g Mehl
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g kandierte Orangenschale (optional)
- Kuvertüre oder Zuckerglasur zum Verzieren
Zubereitung:
- Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Abkühlen lassen.
- Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die Honigmasse, Eier, Mandeln und gegebenenfalls Orangenschale hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1 cm dick ausrollen. Formen ausstechen oder kleine Kugeln formen und leicht flach drücken.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-15 Minuten backen.
- Nach Belieben mit Kuvertüre oder Zuckerglasur verzieren.
3. Vanillekipferl
Zutaten (für ca. 40 Stück):
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Butter (kalt)
- 1 Eigelb
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (für die Deko)
Zubereitung:
- Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Stücken und das Eigelb hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühlen.
- Aus dem Teig kleine Rollen formen und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke zu Kipferln (halbmondförmig) formen.
- Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
- Den Puderzucker mit Vanillezucker mischen und die noch warmen Kipferl darin wälzen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🎄