5. Februar 2025

B.D. Wong: Ein Schauspieler und sein mutiges Coming-out

Bradley Darryl Wong, bekannt als B.D. Wong, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der in zahlreichen Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen brillierte. Geboren am 24. Oktober 1960 in San Francisco, Kalifornien, hat Wong durch seine vielseitige Schauspielkarriere und seine Offenheit in Bezug auf seine Sexualität eine besondere Rolle in der Unterhaltungsindustrie eingenommen.

B.D. Wong erlangte erstmals breite Aufmerksamkeit durch seine Tony-prämierte Darstellung in dem Broadway-Stück M. Butterfly. Seine Rolle als Song Liling, ein chinesischer Opernsänger mit einer tiefgründigen, geheimnisvollen Identität, wurde von Kritikern gefeiert. Diese Performance brachte ihm den Tony Award als bester Nebendarsteller in einem Theaterstück ein – eine Auszeichnung, die ihn zu einem festen Bestandteil der Theaterszene machte.

Auch im Film und Fernsehen bewies Wong sein schauspielerisches Talent. Er ist bekannt für Rollen wie Dr. George Huang, einem FBI-Profiler in der erfolgreichen Serie Law & Order: Special Victims Unit, und Dr. Henry Wu in der Jurassic Park-Filmreihe. Beide Charaktere demonstrieren seine Fähigkeit, tiefgründige und facettenreiche Persönlichkeiten darzustellen.

In der öffentlichen Wahrnehmung wurde B.D. Wong nicht nur durch seine Rollen bekannt, sondern auch durch seine Offenheit über seine Sexualität. Er ist einer der wenigen asiatisch-amerikanischen Schauspieler, die sich in Hollywood geoutet haben, und hat damit einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit von LGBTQ+-Personen geleistet. Wong enthüllte seine Homosexualität in den frühen 1990er Jahren, einer Zeit, in der solche Geständnisse im konservativen Klima der Unterhaltungsindustrie immer noch ein großes Risiko darstellten.

Sein Coming-out war eng mit seinem persönlichen Leben verknüpft. Wong und sein damaliger Partner, Richie Jackson, wurden 2000 Eltern von Zwillingen durch eine Leihmutterschaft. Einer der Zwillinge, Boaz Dov, starb jedoch wenige Stunden nach der Geburt. Der Verlust beeinflusste Wong tief und führte dazu, dass er in seinen Memoiren Following Foo: The Electronic Adventures of the Chestnut Man über die Erfahrungen mit Elternschaft, Verlust und Liebe schrieb.

Wongs Coming-out und sein Engagement in der LGBTQ+-Community haben ihn zu einem Vorbild für viele gemacht. Er setzt sich für Gleichberechtigung und Akzeptanz ein und nutzt seine Plattform, um über wichtige Themen wie die Herausforderungen von LGBTQ+-Familien und die Notwendigkeit von Diversität in der Unterhaltungsindustrie zu sprechen.