6. April 2025

LGBTIQA+

Hier bieten wir Ihnen einen vielfältigen und sicheren Raum, um mehr über die Themen und Belange der LGBTIQA+-Community zu erfahren. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, zu informieren, zu inspirieren und zu unterstützen – unabhängig davon, ob Sie selbst Teil der Community sind oder sich als Verbündete*r engagieren möchten.


Jochen Alexander Schropp, geboren am 22. November 1978 in Lahn-Gießen, ist ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator. Seit 2001 lebt er in Berlin.


„Sense8“ ist eine Science-Fiction-Drama-Serie, die von den Wachowski-Schwestern (Lana und Lilly Wachowski) und J. Michael Straczynski geschaffen wurde. Die Serie lief von 2015 bis 2018 und umfasst zwei Staffeln sowie ein abschließendes Serienfinale.


Brian J. Smith ist ein gefeierter Schauspieler, der durch seine Vielseitigkeit und Tiefe auf der Bühne und der Leinwand internationale Bekanntheit erlangt hat.


Wolfgang Appenzeller ist ein Mann, der durch seinen Mut und seine Offenheit neue Maßstäbe setzt. Als Polizist, der in einem Berufsfeld arbeitet, das oft von traditionellen Vorstellungen geprägt ist, hat er sein Leben und seine Karriere mit einer bemerkenswerten Offenheit gestaltet.


José Pedro Balmaceda Pascal, besser bekannt als Pedro Pascal, ist ein chilenisch-amerikanischer Schauspieler, der in den letzten Jahren mit Rollen in erfolgreichen Serien wie Game of Thrones und The Mandalorian internationale Bekanntheit erlangt hat.


Bradley Darryl Wong, bekannt als B.D. Wong, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der in zahlreichen Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen brillierte. Geboren am 24. Oktober 1960 in San Francisco, Kalifornien, hat Wong durch seine vielseitige Schauspielkarriere und seine Offenheit in Bezug auf seine Sexualität eine besondere Rolle in der Unterhaltungsindustrie eingenommen.


„Young Royals“ ist eine schwedische Teenie-Dramaserie, die erstmals im Juli 2021 auf Netflix veröffentlicht wurde. Die Serie spielt in einer fiktiven Welt, in der das Leben der schwedischen Königsfamilie im Mittelpunkt steht, insbesondere das Leben von Prinz Wilhelm (gespielt von Edvin Ryding).


Ricky Martin, geboren als Enrique Martín Morales am 24. Dezember 1971 in San Juan, Puerto Rico, zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Popstars weltweit. Mit seinem internationalen Durchbruch in den 1990er Jahren prägte er die Musikszene und etablierte sich als Ikone der Latin-Musik.


Der Film Red, White & Royal Blue (2023) basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Casey McQuiston und erzählt eine moderne, charmante Liebesgeschichte.


Gus Kenworthy ist weit mehr als ein talentierter Freestyle-Skifahrer. Der US-amerikanisch-britische Athlet hat sich nicht nur durch sportliche Erfolge einen Namen gemacht, sondern auch als eine der sichtbarsten LGBTQ+-Persönlichkeiten im Sport.


Love, Simon (2018) ist eine romantische Coming-of-Age-Komödie, die auf dem Roman Simon vs. the Homo Sapiens Agenda von Becky Albertalli basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Simon Spier, einem 17-jährigen Schüler, der ein scheinbar normales Leben führt, aber ein großes Geheimnis hat: Er ist schwul und hat sich noch niemandem anvertraut.


Jo Weil wurde durch seine Rolle als Oliver Sabel in der TV-Serie Verbotene Liebe zu einem der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen. Der Schauspieler verkörperte den liebenswerten, aber oft chaotischen Olli mit einer Hingabe, die ihn nicht nur zum Star machte, sondern auch zu einer wichtigen Figur für die LGBTQ+-Repräsentation in den Medien.


Jannik Schümann gehört zu den bekanntesten jungen Schauspielern Deutschlands. Geboren am 30. Juli 1992 in Hamburg, hat er sich schnell einen Namen in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft gemacht. Durch sein Talent und seine Vielseitigkeit konnte er sowohl in großen Kino-Produktionen als auch in erfolgreichen TV-Serien überzeugen.


Luke Evans ist einer der bekanntesten Schauspieler seiner Generation und hat sich mit einer beeindruckenden Bandbreite an Rollen in Hollywood etabliert. Geboren in Pontypool, Wales, begann er seine Karriere auf der Theaterbühne, bevor er den Sprung auf die große Leinwand schaffte.


Arthur Nory Mariano, bekannt als Arthur Nory, ist einer der prominentesten Turner Brasiliens und eine Inspiration für viele Menschen, sowohl auf als auch abseits der Turnmatte. Seine Karriere ist geprägt von sportlichen Erfolgen, persönlichem Mut und einem positiven Einfluss auf die LGBTQ+-Community in Brasilien.


Matt Bomer, geboren am 11. Oktober 1977 in Webster Groves, Missouri, wuchs in Spring, Texas, auf und entdeckte früh seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Nach seinem Studium an der Carnegie Mellon University begann er seine Karriere auf der Theaterbühne, bevor er ins Fernsehen wechselte.


Colton Haynes ist ein Name, der vielen aus der Welt von Mode und Film bekannt ist. Als charismatischer Schauspieler und Model hat er sich in Hollywood und darüber hinaus einen Namen gemacht. Doch hinter dem strahlenden Lächeln und dem Erfolg verbirgt sich eine Geschichte von Mut, Selbstfindung und der Überwindung persönlicher Herausforderungen.


Stephen Gately war ein irischer Sänger, Schauspieler und Mitglied der erfolgreichen Boyband Boyzone. Mit seiner charismatischen Stimme und einnehmenden Persönlichkeit begeisterte er in den 1990er Jahren Millionen von Fans weltweit.


Jim Parsons, bekannt als Sheldon Cooper aus der erfolgreichen Sitcom „The Big Bang Theory“, ist einer der prominentesten Schauspieler seiner Generation. Geboren am 24. März 1973 in Houston, Texas, begann Parsons früh, seine Leidenschaft für die Schauspielerei zu entwickeln


Ian McKellen ist zweifellos einer der bekanntesten und vielseitigsten Schauspieler der Gegenwart. Mit einer Karriere, die über sechs Jahrzehnten reicht, hat er sich nicht nur als herausragender Schauspieler in klassischen Theaterstücken und Filmen einen Namen gemacht, sondern auch als eine führende Figur in der LGBT+-Bewegung.


Elliot Page, ehemals bekannt als Ellen Page, ist ein kanadischer Schauspieler und Produzent, der sich im Dezember 2020 öffentlich als transgender und nicht-binär outete. Bekannt für seine außergewöhnlichen schauspielerischen Leistungen in Filmen wie Juno und Inception sowie in der Netflix-Serie The Umbrella Academy, ist Page zu einer einflussreichen Figur in Hollywood und der LGBTQ+-Gemeinschaft geworden.


Eloy de Jong ist ein niederländischer Sänger, der seit den 1990er-Jahren in der Musikbranche aktiv ist und als Mitglied der Boyband Caught in the Act internationale Bekanntheit erlangte. In den letzten Jahren hat er sich als Solokünstler in der deutschen Schlagerszene etabliert und dabei ein breites Publikum für sich gewonnen.


Neil Patrick Harris ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer, der vor allem durch seine Rollen in der TV-Serie How I Met Your Mother sowie im Broadway und zahlreichen Filmprojekten berühmt wurde. Harris’ Karriere ist geprägt von einer beachtlichen Wandlungsfähigkeit und Offenheit, die ihn zu einem der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler Hollywoods machte.



Wentworth Miller ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und LGBTQ+-Aktivist, der vor allem durch seine Rolle als Michael Scofield in der Erfolgsserie Prison Break weltweite Bekanntheit erlangte. Mit seiner charismatischen Präsenz und seinem vielseitigen Talent konnte er sich schnell in der Unterhaltungsbranche etablieren.


Thomas Hitzlsperger, ehemaliger deutscher Fußballspieler und Nationalspieler, wagte im Januar 2014 einen bemerkenswerten Schritt: Er outete sich öffentlich als homosexuell. Dieses Coming-out war ein bedeutender Moment nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für den Sport und die Gesellschaft im Allgemeinen.


In der heutigen Zeit erleben wir eine faszinierende und zugleich revolutionäre Veränderung im Verständnis von Sexualität. Während viele Jahrzehnte die Vorstellung von klaren sexuellen Kategorien – wie heterosexuell, homosexuell oder bisexuell – die Norm war, bricht sich zunehmend ein neues Denken Bahn: die Akzeptanz der sexuellen Fluidität.


Cyndi Lauper ist weit mehr als nur eine Popsängerin mit schrillen Outfits und ikonischen 80er-Hits. Sie hat sich im Laufe ihrer jahrzehntelangen Karriere zu einer unverzichtbaren Fürsprecherin der LGBTQ+-Community entwickelt und dabei eine Rolle eingenommen, die weit über die Musik hinausgeht.


Das Coming-Out ist für viele Menschen ein entscheidender Moment in ihrem Leben. Es symbolisiert den Schritt aus dem Schatten der Verleugnung oder Verheimlichung in die Offenheit über die eigene sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität.


Mykonos, eine kleine Insel in der Ägäis, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der weltweit beliebtesten Ziele für die LGBTQ+-Community entwickelt. Die Gründe für diesen Trend sind vielfältig und reichen von der Geschichte der Insel bis hin zu ihren einzigartigen kulturellen und gesellschaftlichen Eigenschaften.


Melissa Etheridge ist weit mehr als nur eine erfolgreiche Musikerin – sie ist eine Ikone, die durch ihre Musik und ihr offenes Bekenntnis zu ihrer sexuellen Orientierung das Leben vieler Menschen beeinflusst hat.


Grindr, die weltweit erste Geosocial-Networking-App für schwule, bisexuelle, trans* und queere Menschen, hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 die LGBTQ-Community revolutioniert. Entwickelt von Joel Simkhai, eroberte Grindr die Szene im Sturm, indem sie eine Plattform bot, die es ihren Nutzern ermöglichte, basierend auf ihrer geografischen Nähe Kontakte zu knüpfen.


In den letzten Jahren haben Transgender-Menschen, oder kurz Trans-Menschen, in der Gesellschaft immer mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz gefunden. Trotz erheblicher Fortschritte in vielen Bereichen gibt es weiterhin Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.


Die LGBTQ-Community hat heute mehr denn je die Möglichkeit, weltweit zu reisen und dabei sichere und einladende Orte zu entdecken. Hier sind einige der beliebtesten und sichersten Reiseziele, die LGBTQ-Reisende herzlich willkommen heißen und ein breites Angebot an Aktivitäten und kulturellen Erfahrungen bieten.


Die Regenbogenflagge ist heute ein weltweit bekanntes Symbol für die LGBTQ+-Gemeinschaft und steht für Vielfalt, Gleichberechtigung und Stolz.


Ralf Schumacher hat am 13. Juli 2024 einen mutigen Schritt gewagt, indem er seine Homosexualität öffentlich machte.


Colton Underwood, ein ehemaliger Profi-Footballspieler und Reality-TV-Star, hat mit seinem Coming-out als homosexuell ein starkes Zeichen gesetzt.


Tom Daley, weltweit bekannt für seine herausragenden Leistungen im Wasserspringen, hat sich nicht nur als sportliche Ikone, sondern auch als bedeutende Stimme für die LGBTQ+-Gemeinschaft etabliert.


In den letzten Jahren haben in mehreren europäischen Ländern politische Parteien und Bewegungen an Bedeutung gewonnen, die als rechts oder rechtspopulistisch eingeordnet werden.


Gran Canaria hat sich über die Jahre hinweg zu einem der beliebtesten Reiseziele für die LGBTQ+ Community entwickelt. Eine Mischung aus atemberaubender Natur, lebhafter Kultur und einer offenen, einladenden Atmosphäre…


Die renommierte Schmuckdesignerin Gabriele Iazzetta hat eine neue Kollektion auf den Markt gebracht, die nicht nur durch ihre exquisite Verarbeitung besticht, sondern auch eine kraftvolle Botschaft von Vielfalt und Akzeptanz in die Welt trägt. Mit ihren neuen LGBTQ+ Armbändern setzt Iazzetta ein deutliches Zeichen für die Unterstützung und Stärkung der LGBTQ+ Community.